TradersYard Docs
AgenaTrader
German
German
  • 🥇TraderChallenge
    • Starte hier
    • Schnellstart-Anleitungen
      • Starte deine erste Challenge
      • The Challenge Dashboard
      • Verbinde deine Challenge mit dem WebTrader
      • Verbinde deine Challenge mit AgenaTrader (Desktop)
    • Regeln
      • Allgemeine Challenge-Regeln
      • Unzulässige Handelspraktiken
      • Regeln zur Vermeidung von Glücksspiel
      • Levelaufstieg (↑)
      • Verfügbare Handelsinstrumente
        • US stock CFDs
        • Indices CFDs
        • Commodities CFDs
        • ETF CFDs
        • Crypto CFDs
        • Forex
    • Account Skalierung
    • Auszahlung
    • Affiliate Program
    • FAQs
  • Wettbewerbe
    • Übersicht
  • Teilnahme
  • Regeln
  • Trading starten
  • 🖥️WebTrader
    • Verbindungsanleitung
    • Verbindung mit mehreren Accounts
    • Platzieren einer Order
    • Hinzufügen von Stop-Loss- und Take-Profit-Ordern
    • Watchlist und Chart verknüpfen
    • Erstellen einer benutzerdefinierten und Favoriten-Watchlist
    • Ändern von Orders
    • Verwendung des Filterzeitraums im Trading-Tab
    • Erstellen und Bearbeiten eines Arbeitsbereichs
    • Hinzufügen mehrerer Charts
    • Charts auf mehreren Monitoren anzeigen
    • FAQs
  • 📱Mobile trader
    • Verbinde dich mit einer TradersYard-Challenge
    • Auswahl einer Watchlist
    • Platzieren einer Order
    • Schließen einer Position/Order
    • Orderänderung
Powered by GitBook
On this page
  1. WebTrader

Hinzufügen mehrerer Charts

Last updated 4 months ago

Schritte zur Chart-Erstellung::

  • Instrument suchen:

    • Nutze die Suchleiste oben im Arbeitsbereich und gib den Namen des Instruments ein, das du hinzufügen möchtest.

    • Alternativ kannst du das Symbol des Instruments direkt über deine Tastatur eingeben, um es schneller zu finden.

  • Neuer Chart-Tab:

    • Ein neuer Tab für das ausgewählte Instrument wird automatisch zum Chart-Bildschirm hinzugefügt.

  • Position anpassen:

    • Klicke mit der linken Maustaste auf den Tab des Charts, halte die Taste gedrückt und ziehe den Chart-Tab per Drag-and-Drop an die gewünschte Position im Arbeitsbereich.

Für eine detaillierte Anleitung und visuelle Unterstützung kannst du das angehängte Video ansehen:

Wichtige Hinweise:

  • Du kannst so viele Charts hinzufügen, wie du möchtest, und diese beliebig im Arbeitsbereich positionieren.

  • Verknüpfung der Charts:

    • Mithilfe der Verknüpfungsfunktion kannst du Charts miteinander verbinden.

    • Dies ermöglicht es dir, dasselbe Instrument in verschiedenen Zeitrahmen gleichzeitig anzuzeigen.

Das Hinzufügen und Verknüpfen mehrerer Charts macht es einfach, verschiedene Marktansichten im Überblick zu behalten und deine Analyse effizienter zu gestalten.

🖥️